Rezepte für süße und herzhafte Waffeln
Allgemeine Hinweise zu Eigenrezepturen
Die nachfolgenden Rezepte sollen einige Anregungen geben. Rezepte mit dem Zusatz (am Stiel) sind bereits für Stielwaffeln angepasst.
Für Waffeln am Stiel muss der Teig etwas konsistenter sein als gewöhnlicher Waffelteig. Dosieren Sie Zucker sparsam, um eine zu starke Bräunung der Waffeln zu vermeiden. Sollten die Waffeln sich nicht optimal aus der Backmulde lösen, kann man dem Teig weiteres Fett – Öl oder Margarine – zusetzen.
REZEPTE FÜR SÜSSE WAFFELN
Holländische Waffeln
- 150 Gramm Butter
- 125 Gramm Staubzucker
- 1 Dotter
- 250 Gramm Mehl (gesiebt)
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöfel Zimt
- 1 Eiklar
Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unterziehen.
Sand Waffeln
Die Butter schaumig rühren, Zucker Eier, Salz und Zitronenschale unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und zum Teig geben, dann alles glattrühren.
- 250 Gramm Butter
- 200 Gramm Zucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/2 Pck. gerieb. Zitronenschale
- 150 Gramm Mehl
- 150 Gramm Speisestärke
- 1/2 Pck. Backpulver
Knusprige Vanillewaffeln (am Stiel)
125 Gramm Butter
60 Gramm Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
3 Eier
250 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
3 gestr. TL Backpulver
220 ml Milch
unterrühren. Zum Schluss die Milch einrühren und die Waffeln goldgelb abbacken.
Zimtwaffeln a la Leonie*
3-4 Eier
175 Gramm Zucker
200 Gramm weiche Butter
1/2 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1/8 l Sahne
Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. 1 Stunde kalt stellen, dann abbacken.
Ostpreussische Schmandwaffeln
200g Butter
50 g Zucker
250g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Zucker
abgeriebene Zitronenschale
1/2 l heisse Sahne
Feine Nusswaffeln
1/8 l Milch
200 g Butter
75 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
150 g Mehl
1 Tl. Backpulver
1-2 EL Rum
Quark Waffeln (am Stiel)
125g weiche Butter
50-60g Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker, 1 Prise Salz
250g Mehl, 1/2 Pck.Backpulver
abgerieb. Schale von 1 Zitrone
125g Magerquark
4-8 EL Milch
Apfel Waffeln
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
Die Hälfte des Zuckers, Zimt und Rum über die Äpfel geben und dann ziehen lassen. Butter schaumig rühren, Eigelbe, Vanillezucker
und den restlichen Zucker dazugeben. Die Eiweisse mit dem
Salz steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen und dann mit den Haselnüssen und den Apfelstücken unter den Butterschaum rühren.
100 g Zucker
250 g Butter
4 Eier
250 g Mehl, 50 g gemahlene Haselnüsse,
1/8 Liter Milch, 1/2 TL gemahlener Zimt
2 EL Rum, 1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz, 1 TL Backpulver
Rosinen Waffeln
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
3 Eier
4 EL Milch
50 g Rosinen oder Sultaninen
70 g Mehl
1 Prise Salz
Apfel-Nuss Waffeln
1 TL Weinstein-Backpulver
100 g Butter
4 Eier
4 EL Honig
1 TL Zimt
1/2 l Milch
2 Äpfel
REZEPTE FÜR HERZHAFTE WAFFELN
- Kartoffelteig
- nach Wunsch mit
- Käse oder Speck
Kartoffel Waffeln (am Stiel)
Dieser Teig eignet sich sehr gut um ihn auf Märkten in Form der Schweinewaffel abzubacken, oder statt Reibekuchen auch als Weihnachtsmann am Stiel.
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teel. Salz u. schwarzen Pfeffer
2 Eier
1/4 Liter Milch
75g Butter
250g gekochte Kartoffel
2 grosse Zwiebeln
Käse Waffeln
Butter, Eier und Salz gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem lauwarmen Wasser zufügen.
Den Käse untermischen und den Teig mit Paprika abschmecken.
4 Eier
1/2 Teelöffel Salz
200 g Mehl
1/2 Teelöffel Backpulver
4 EL lauwarmen Wasser
2 EL geriebener Käse
Paprika (pulver)
Schinken Waffeln
50 g roher Schinken
4 Eier
150 g weiche Butter
250 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
200 ml Milch
1 Prise Salz
fein würfeln und zusammen mit der Milch in den Teig rühren. Darauf die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen und unterziehen.
Zwiebel Waffeln*
5 Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Röstzwiebeln (Fertigprodukt)
Salz
Frisch gemahlener Pfeffer, Kümmel
Vollkornwaffeln mit Käse*
100g Roggenvollkornmehl
1 TL Backpulver
2 Eier
1/4l Milch
50g geriebener Käse
1/2TL Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1/2TL gemahlener Kümmel
4 Tropfen Tobacosauce
*Quelle: ‚Das Waffelbuch‘, Lilo Hagen, Coppenrath Verlag